Hauptbereich
Nach Vertragsabschluss erfolgte die Ausschreibung der Tiefbauleistungen durch die Deutsche Glasfaser. Die Vergabe an GP Projekte erfolgte im Juli 2022. Damit konnte dann auch die Feinplanung der Trassenführung beginnen.
Der Ausbau soll in drei Losen weitestgehend parallel erfolgen, damit der Ausbau bis Ende 2024 abgeschlossen werden kann. Die Anbindung an das überregionale Backbone-Netz wird in Kenzingen realisiert. Dort soll auch der zentrale Glasfaserverteiler (POP) für den Landkreis installiert werden. Danach sieht die Planung den Beginn der Tiefbauarbeiten in Teningen und Freiamt vor. Im November 2022 erfolgte der Baubeginn mit dem Spatenstich in Kenzingen (PDF-Datei) (pdf).
Los 1 (Kenzingen, Herbolzheim, Rheinhausen, Riegel, Malterdingen, Endingen, Forchheim & Weisweil, Wyhl, Sasbach, Bahlingen)
Los 2 (Teningen, Emmendingen, Sexau, Waldkirch, Simonswald, Reute, Vörstetten, Denzlingen)
Los 3 (Freiamt, Gutach, Biederbach, Elzach, Winden im Elztal)
Im Februar 2023 wurde der begonnene Breitbandausbau II dann von der vom Landkreis beauftragten Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH vorläufig gestoppt.
Grund dafür ist, dass geförderte Infrastrukturen bei der Planung nicht berücksichtigt worden sind. Damit besteht das Risiko eines förderschädlichen Parallelbaus.
Der Landkreis ist mit der Deutschen Glasfaser sowie mit der Bewilligungsbehörde PWC Price Waterhouse Coopers im Gespräch, damit der Ausbau möglichst bald fortgesetzt werden kann.