Hauptbereich
Bewerbungsphase für das MobilSiegel 2023 gestartet
Seit 2021 vergibt die VAG im Auftrag der Stadt Freiburg gemeinsam mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald das MobilSiegel.
Für eine Auszeichnung für das Jahr 2023 ist eine Bewerbung ab sofort und unkompliziert per online-Antrag möglich.
Einreichungsfrist ist der 30.06.2023.
Weitere Informationen zum MobilSiegel und zur Bewerbung finden Sie hier.
Die Auszeichnung für klimafreundliche Mobilität in Unternehmen in der Region Freiburg
Das „MobilSiegel - klimafreundlich zur Arbeit" zeichnet seit 2021 Unternehmen im Landkreis Emmendingen aus, die Maßnahmen für nachhaltige betriebliche Mobilität in ihrem Unternehmen umsetzen. Es ist in Zusammenarbeit mit der Stadt Freiburg, den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald sowie der VAG Freiburg entstanden. Es knüpft an die Tradition des früheren Öko-Verkehrs-Siegel an.
Relevant für eine erfolgreiche Auszeichnung mit dem MobilSiegel sind sämtliche Maßnahmen rund um klimafreundliche Mobilität. Dazu gehören z.B. sichere Fahrradabstellplätze oder Zuschüsse zu klimafreundlichen Verkehrsmitteln, aber auch die Teilnahme des Unternehmens am „Stadtradeln“ sowie die Reduzierung verkehrsbedingter CO2-Emissionen als explizites Unternehmensziel.
Preisträger 2022
aus dem Landkreis Emmendingen waren:
- Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.
- Praxis an der Elz, Teningen
- Volksbank Breisgau Nord eG, Emmendingen
- Severin Apotheke, Denzlingen
Preisträger 2021
aus dem Landkreis Emmendingen waren:
- Günter Bissinger Medizintechnik GmbH, Teningen
- Werner Gießler GmbH, Elzach
- maxon motor GmbH, Sexau
- Faller Packaging GmbH & Co. KG, Waldkirch
- SICK AG, Waldkirch
- Stadtverwaltung Emmendingen
- Landratsamt Emmendingen