Hauptbereich
Der Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg gehört zur Region Südlicher Oberrhein und liegt im Zuständigkeitsbereich des Regierungspräsidiums Freiburg. Durch das Kreisgebiet führt die Bundesautobahn A5 sowie die Hauptbahnstrecke zwischen Basel und Karlsruhe. Im Landkreis Emmendingen wohnen rund 167.000 Menschen in 24 Städten und Gemeinden auf einer Fläche von etwa 680 Quadratkilometern. Von den sechs Städten im Landkreis sind die Stadt Emmendingen und die Stadt Waldkirch große Kreisstädte. Die Bevölkerungsdichte beträgt etwa 245 Einwohner pro Quadratkilometer. Im Landkreis Emmendingen sind rund 54.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig. Typisch sind kleine und mittlere Unternehmen.
In einem früheren Verfahren wurden große Teile von weißen NGA-Flecken mit deutlich höheren Bandbreiten erschlossen, so dass ein sehr großer Anteil der Bevölkerung bereits auf Bandbreiten zwischen 30 und 250 Mbit/s im Download zurückgreifen kann. Da der Landkreis Emmendingen jedoch bestrebt ist, eine flächige Breitbandversorgung mit hohen Bandbreiten zu erhalten, wurden mit dem jetzigen Förderverfahren alle außenliegenden Adressen (auch Weiler und Höfe) mit der Breitbandversorgung mit Glasfaser adressiert.
Hierdurch wird neben der Anbindung der ausgewählten Adressen auch erreicht, dass Glasfaserleitungen im gesamten Landkreis verlegt werden, die auch später für eine sukzessive Verbesserung der Breitbandversorgung mit Glasfaser herangezogen werden können.
Die im Verfahren Breitbandausbau Stufe II berücksichtigten Adressen werden in die Lage versetzt, statt der bisherigen niedrigen Bandbreiten (< 30 Mbit/s), auf Gigabit-Bandbreiten zuzugreifen, die durch den Einsatz von Glasfaseranschlussleitungen zur Verfügung stehen werden. Im Verfahren Breitbandausbau Stufe III werden darüber hinaus Schulstandorte an das Gigabit-Netz angebunden.