Wandertouren_2: WFG Emmendingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hochburg Emmendingen
Hochburg Emmendingen
Die Elz bei Denzlingen
Die Elz bei Denzlingen
Feld mit Bäumen
Feld mit Bäumen
Gleitschirmflieger
Gleitschirmflieger
Ruine_Landeck
Ruine Landeck
Abendrot
Abendrot
Markt
Markt
Blumenwiese Frühjahr
Blumenwiese Frühjahr
Radfahrer
Radfahrer
Taubergießen
Taubergießen
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Kandel-Tour

Streckenlänge: 7 km
Schwierigkeitsgrad: mittel

Eine beliebte abwechslungsreiche Umrundung des Kandelgipfels (1.242 m), dem mächtigen Massiv des ZweiTälerLands. Der Fürst, wie er auch genannt wird, beherrscht mit seiner mächtigen Gestalt nicht nur das kleinere Elztal, sondern wirkt auch im großen Tal des Oberrheingrabens und bietet von dessen Höhe aus einzigartige Ausblicke.

Tourdaten Kandel-Tour

Weitere Tourdaten zur Kandel-Tour finden Sie bei der

ZweiTälerLand Tourismus

Felsen-Tour Elzach-Oberprechtal

Streckenlänge: 12 km
Schwierigkeitsgrad: mittel

Eine abwechslungsreiche Wanderung durch Bergwiesen und Bergwälder zum Huberfelsen, der wie ein Turm über die Baumwipfel ragt. Von dort hat man einen Ausblick nach Westen ins Elztal, nach Osten ins Steinbachtal bis hin zum Gutachtal. Über die Hirschlachschanze geht es weiter zum Pfauenfelsen mit einem schönen Blick ins Elztal.

Tourdaten Felsen-Tour Elzach-Oberprechtal

Weitere Tourdaten zur Felsen-Tour Elzach-Oberprechtal finden Sie bei der

ZweiTälerLand Tourismus

Prechtäler Bienenweg

Streckenlänge: 13 km
Schwierigkeitsgrad: leicht

Der Rundwanderweg wird begleitet von zahlreichen Erlebnisstationen, wie bspw. einer Sinnesstation und zwei Bienenhäusern. Unterwegs bieten sich herrliche Ausblicke über das ganze Prechtal und bis weit ins untere Elztal.

Tourdaten Prechtäler Bienenweg

Weitere Tourdaten zum Prechtäler Bienenweg finden Sie bei der

ZweiTälerLand Tourismus

Vögelestein-Tour Gutach

Streckenlänge: 18 km
Schwierigkeitsgrad: schwer

Ausgedehnte Rundwanderung mit teilweise starken Anstiegen zu dem im Wald verborgenen Vögelestein, mit herrlichen Aus- und Weitsichten .

Tourdaten Vögelestein-Tour Gutach

Weitere Tourdaten zur Vögelestein-Tour Gutach finden Sie bei der

ZweiTälerLand Tourismus

Mühlen-Wanderweg

Streckenlänge: 9 km
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die Mühlen-Tour dauert nur etwas mehr als zwei Stunden, doch sollte man viel mehr Zeit mitbringen, um alle Attraktionen am Weg genießen zu können.

Tourdaten Mühlen-Wanderweg

Weitere Tourdaten zum Mühlen-Wanderweg finden Sie bei der

ZweiTälerLand Tourismus