Hauptbereich
Azubi-Förderpreis der Ausbildungsstiftung des Landkreises Emmendingen vergeben
Erstelldatum14.02.2025
Am Donnerstagabend, 13. Februar 2025, wurden vier junge Menschen bei einer feierlichen Preisverleihung im Haus am Festplatz des Landratsamts Emmendingen mit dem Titel „Auszubildende des Jahres 2024 im Landkreis Emmendingen“ ausgezeichnet.
„Das Thema Ausbildung hat im Landkreis Emmendingen traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Derzeit sind rund 2.200 junge Menschen in einer Ausbildung. Im Jahre 2024 waren bis September 890 Berufsausbildungsstellen gemeldet, die zu 83 Prozent auch besetzt werden konnten“, sagte Landrat Hanno Hurth in seiner Begrüßungsrede bei der Preisverleihung im Landratsamt Emmendingen. „Der Landkreis selbst ist über die beruflichen Schulen eng mit dem Thema Ausbildung verbunden. Darüber hinaus engagiert er sich, um Jugendlichen eine Zukunftsperspektive zu geben und die Betriebe in ihren Ausbildungsaktivitäten zu unterstützen. Wir tun dies über den ‚Runden Tisch zur Ausbildungssituation‘ und auch als Gründungsmitglied der im Jahre 2009 gegründeten Ausbildungsstiftung des Landkreises.“
Mit dem Förderpreis der Ausbildungsstiftung des Landkreises Emmendingen für das Jahr 2024 in Höhe von jeweils 500 Euro für den erstplatzierten werden Auszubildende geehrt, die sich mit besonderem Engagement innerhalb und außerhalb ihres Betriebs einbringen und in ihrem Ausbildungsverhalten beispielhaft sind. Bewerben konnten sich bis Ende November 2024 alle Auszubildenden im Landkreis, die in einer dualen Berufsausbildung ausgebildet werden, das erste Lehrjahr bereits abgeschlossen haben und der Jury von ihrem Ausbildungsunternehmen empfohlen wurden.
Der Förderpreis der Ausbildungsstiftung Landkreis Emmendingen wurde ins Leben gerufen, um den Stellenwert der dualen Ausbildung zu stärken und damit auch das Fachkräftepotential im Landkreis zu erhöhen.