info
Hauptbereich
Arbeitshilfen zum Download
Zur Vorbereitung Ihres Vorhabens und eines evtl. anschließenden Beratungsgespräches empfehlen wir Ihnen folgende Arbeitshilfen:
- Die Broschüre "Starthilfe" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bietet einen Überblick über die vielfältigen Aspekte einer Unternehmensgründung. Von den verschiedenen Gründungsarten über die Business- und Finanzplanung bis hin zu den ersten unternehmerischen Schritten.
Download der Broschüre (PDF-Datei)
- Umfangreiche Informationen zur Existenzgründung und -sicherung sowie zur Unternehmensnachfolge und zu Förderprogrammen, Checklisten und Downloads finden Sie auf dem Existenzgründerportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Existenzgründungsportal
Empfehlenswerte Links
Weitere Institutionen in der Region, die Sie auf dem Weg in die Selbständigkeit beraten und unterstützen:
Planungshilfen, Adressen, Initiativen, Netzwerke, kommentierte Links etc.
- Landeskampagne "Start-up BW": Informationen zu Finanzierung, Förderung, Wettbewerben, Unterstützung
- RKW Baden-Württemberg: Beratung für Existenzgründer/innen; Infos über das Landesprojekt "Exi-Gründungs-Gutscheine"
- Gründungs-Gutscheine Gastgewerbe: DEHOGA Baden-Württemberg und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
- Business Angels Netzwerk Deutschland e.V.: Initiative für innovative und technologieorientierte Gründer
Patentauskünfte
Unternehmenskauf /-übernahme
Förderdatenbank