Informationsveranstaltungen: WFG Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
WFG Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Elz
Landratsamt Emmendingen - Haus am Festplatz
SICK AG, Waldkirch
Becherer Möbelwerkstätten Innenausbau GmbH, Elzach
Wasserkraft-Volk AG, Gutach
Windrad
Ganter Interior GmbH, Waldkirch
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Mehr Lebensqualität durch Klimaschutz - Veranstaltungsreihe von Stadt und Landkreis Emmendingen und der VHS Nördlicher Breisgau

Mit der Zielsetzung „Emmendingen will klimaneutral werden" engagieren sich die Stadt und der Landkreis Emmendingen aktiv für den Klimaschutz. Ziel ist es, den Energieverbrauch schrittweise zu reduzieren und fossile Energieträger (Öl, Gas, Benzin, Diesel, Kohle) durch Erneuerbare Energien zu ersetzen. Daneben müssen wir uns aber auch an den schon stattfindenden Klimawandel anpassen und unsere Stadt nicht nur energie- sondern auch hitzeangepasst und wassersensibel gestalten.

Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine Gemeinschaftsaufgabe: nur, wenn möglichst viele Menschen sich beteiligen, kann der Umbau zu einer klimafreundlichen Kommune gelingen.

Mit der in Kooperation zwischen VHS, der Stadt und dem Landkreis Emmendingen durchgeführten Veranstaltungsreihe „Mehr Lebensqualität durch Klimaschutz" existiert ein attraktives Angebot, um sich über wichtige Themen im Bereich Klimaschutz sowie Klimaanpassungsmaßnahmen kostenlos zu informieren und in praktisches Handeln umzusetzen.

Gutes Leben im modernisierten Eigenheim

Gutes Leben im modernisierten Eigenheim

Mittwoch, 19. Februar 2025
19:00–20:30 Uhr

Musikschule, Am Gaswerk 5, 79312 Emmendingen
Vorspielraum (102)

Kursnummer: 11551

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.

Zukunftssicheres Heizen

Zukunftssicheres Heizen

Mittwoch, 26. Februar 2025
19:00–20:30 Uhr

Musikschule, Am Gaswerk 5, 79312 Emmendingen
Vorspielraum (102)

Kursnummer: 11552

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.

Einfach. Jetzt. Machen! Kellerdeckendämmung

Einfach. Jetzt. Machen! Kellerdeckendämmung

Mittwoch, 19. März 2025
19:00–20:30 Uhr

Musikschule, Am Gaswerk 5, 79312 Emmendingen
Vorspielraum (102)

Kursnummer: 11553

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.

Naturnahe Gärten - Praktische Tipps und Ideen

Naturnahe Gärten
- Praktische Tipps und Ideen -

Donnerstag, 27. März 2025
19:00–20:30 Uhr

Online

Kursnummer: 11558O

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.

Balkonkraftwerke - die Energiewende für Alle

Balkonkraftwerke - die Energiewende für Alle

Mittwoch, 02. April 2025
19:00–21:00 Uhr

Online
Online-Portal
Videoplattform Zoom-2 Raum 2

Kursnummer: 11559O

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.

Carsharing – so einfach geht´s!

Carsharing – so einfach geht´s!

Donnerstag, 10. April 2025
19:00–20:30 Uhr

vhs-Haus, Am Gaswerk 3. 79312 Emmendingen
Raum 206/207 VHS-OG 206

Kursnummer: 11560

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.

Heizen in Bestandsgebäuden mit einer Wärmepumpe

Heizen in Bestandsgebäuden mit einer Wärmepumpe
-Erfahrungen aus der Praxis-

Mittwoch, 07. Mai 2025
19:00–21:00 Uhr

vhs-Haus, Am Gaswerk 3. 79312 Emmendingen
Raum 206/207 VHS-OG 206

Kursnummer: 11561

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.

Hitze und Gesundheit - Wie können wir uns bei Hitze schützen?

Hitze und Gesundheit - Wie können wir uns bei Hitze schützen?

Dienstag, 13. Mai 2025
19:00–20:30 Uhr

Online

Kursnummer: 11562O

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.

Balkonkraftwerke 2.0 - Sonnenstrom clever erzeugen, speichern und nutzen

Balkonkraftwerke 2.0
-Sonnenstrom clever erzeugen, speichern und nutzen-

Donnerstag, 15. Mai 2025
19:00–21:00 Uhr

Rocca-Fabrik, Hauptstr. 134, 79211 Denzlingen
Saal

Kursnummer: 11563

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.

Grünes Investment

Grünes Investment

Dienstag, 20. Mai 2025
19:00–20:30 Uhr

Musikschule, Am Gaswerk 5, 79312 Emmendingen
Vorspielraum (102)

Kursnummer: 11564

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.

Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern / WEG

Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern / WEG

Dienstag, 27. Mai 2025
19:00–20:30 Uhr

Online

Kursnummer: 11565O

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.

Sonstige VHS-Kurse

Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?

Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
- Zertifikatskurs -

5 x mittwochs, 18:00 Uhr

Erster Termin:
Mittwoch, 02.04.2025, 18:00–21:00 Uhr

Letzter Termin:
Mittwoch, 21.05.2025, 18:00–21:00 Uhr

Torhaus, Hauptstr. 60, 79336 Herbolzheim
Vortragsraum

Kursgebühr: 20 Euro

Kursnummer: 11570

Eine Anmeldung  bei der VHS Nördlicher Breisgau ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder
per Telefon: 07641 9225-0.