Hauptbereich
Klimaschutz konsequent weiterentwickeln
Mit dem Ziel, die Klimaschutzaktivitäten in verschiedenen Handlungsbereichen der Landkreisverwaltung zu verstärken, nimmt der Landkreis Emmendingen seit 2019 am European Energy Award® teil. Am 01. Oktober 2019 fand hierzu die Auftaktsitzung des "Energieteams" im Landratsamt statt.
Der European Energy Award® ist ein europaweites Qualitätsmanagement und Zertifizierungsverfahren. Die Klimaschutzaktivitäten einer Kommune oder eines Landkreises werden erfasst und bewertet. In einem nächsten Schritt wurde, gemeinsam vom eea-Berater und dem Energieteam, in 2020 ein Maßnahmenkatalog erstellt, das sogenannte Energiepolitische Arbeitsprogramm. Der Kreistag hat es im April 2021 verabscheidet. Es findet derzeit eine interne Überprüfung durch den eea-Berater statt und in 2023 wird der Prozess durch einen externen Auditor überprüft. Eine Kommune wird dann mit dem European Energy Award® ausgezeichnet, wenn sie 50 Prozent der maximal möglichen Punktezahl erreicht. Beim Erreichen von 75 Prozent wird der European Energy Award® in Gold verliehen.